Glasarchitektur ist zeitlos elegant. Schön anzusehen. Die Fassaden bestimmen seit Jahren schon Stadtbilder und Parkanlagen.
Glas bietet Transparenz. Ein Zeitgefühl. Licht einlassen, Blickbeziehung aufbauen, Nachbarschaft spiegeln und en passant sich reflexieren… „ich bin heute wirklich gut anzuschauen, Frisur sitzt …“ oder so.
Der Siegeszug des Glases hat mit Optik und der technischen Entwicklung zu tun. Glas besitzt heute hohe Wärme-Dämmwerte – höher als eine Steinwand vor hundert Jahren. Und – die Sicherheitsgläser splittern nicht, selbst wenn jemand in die Fassade stürzt.
Flanieren in der City. Eine andere Wirklichkeit. Sehen lernen. Die Art der Wahrnehmung der Welt neu entdecken. Eingefahrene Sicht- und Verhaltensweisen abbauen. Sich sehen und auch das, was hinter einem ist. Der Blick in die scheinbare Gegenwelt. Wo bleibt das, was wir Wirklichkeit nennen? Nicht nur in Märchen hat der Spiegel magische Eigenschaften – schau Dich um!
Glas bietet Transparenz. Ein Zeitgefühl. Licht einlassen, Blickbeziehung aufbauen, Nachbarschaft spiegeln und en passant sich reflexieren… „ich bin heute wirklich gut anzuschauen, Frisur sitzt …“ oder so.
Der Siegeszug des Glases hat mit Optik und der technischen Entwicklung zu tun. Glas besitzt heute hohe Wärme-Dämmwerte – höher als eine Steinwand vor hundert Jahren. Und – die Sicherheitsgläser splittern nicht, selbst wenn jemand in die Fassade stürzt.
Flanieren in der City. Eine andere Wirklichkeit. Sehen lernen. Die Art der Wahrnehmung der Welt neu entdecken. Eingefahrene Sicht- und Verhaltensweisen abbauen. Sich sehen und auch das, was hinter einem ist. Der Blick in die scheinbare Gegenwelt. Wo bleibt das, was wir Wirklichkeit nennen? Nicht nur in Märchen hat der Spiegel magische Eigenschaften – schau Dich um!