“Ich tauche ein in eine andere Welt, die doch die gleiche ist. Bin alterslos. Schlafes Traum öffnet Raum für das Wandern im Paralleluniversum. Rückzug aus der Realität ins Anderssein”. Schlaf-Forscher protokollieren Kommentare ihrer Probanden. Sie skizzieren die anderen Bilder. Der Traum ist die Sprache der Nacht.
Metaphern, gefüllt mit Informationen und Gefühlen – skurrilen Bilder. Kafkaesken Situationen. Szenen, verzerrt, fantasievoll. Klare, dann wieder diffuse Abbilder.
Die psychische Aktivität im anderen Sein – die besondere Form des Lebens im Schlaf. Der Mensch, inspiriert vom imaginären, kreativen Hinnehmen der Nacht. Die Ruhepause – ein Stück vom Leben. Ein Drittel vom Leben. Nachtnotizen.
Abbilder, Symbole – die im Album des Schaffens ruhen. Sie sind wieder erweckt.
Metaphern, gefüllt mit Informationen und Gefühlen – skurrilen Bilder. Kafkaesken Situationen. Szenen, verzerrt, fantasievoll. Klare, dann wieder diffuse Abbilder.
Die psychische Aktivität im anderen Sein – die besondere Form des Lebens im Schlaf. Der Mensch, inspiriert vom imaginären, kreativen Hinnehmen der Nacht. Die Ruhepause – ein Stück vom Leben. Ein Drittel vom Leben. Nachtnotizen.
Abbilder, Symbole – die im Album des Schaffens ruhen. Sie sind wieder erweckt.

© Philipp Senn. Die Fahrt zum Morgen. Erwachen.

© Philipp Senn. Dreaming Farmhouse.

© Philipp Senn. Nur Aliens im Wassertopf.

© Philipp Senn. Archaische Fratzen.