Wie eine Choreographie, geführt von leiser Melodie. Weiterlesen
Nomads of Time
Im Garten der Schönheit begegne ich der Vergangenheit und Gegenwart. Weiterlesen
Der Stammbaum
Zurück, zur Genealogie, in die Zeit der Ahnen. Weiterlesen
Der Sommergarten
Auf meinen ziellosen Streifzügen durch die Bilderwelt verliere ich mich und treffe zufällig blätternd Fotografen-Freunde. Weiterlesen
Die neue Zeit
Und plötzlich so dicht in der neuen Gegenwart. Die Nähe ist ihr zu nah. Die Dauer zu dauerhaft. Weiterlesen
Jenseits
Sie schreibt: „Schickst du mir ein Bild, das dich derzeit am meisten berührt von deinen Bildern, bitte? Geht das?“ Weiterlesen
Die Fenster zur anderen Seite
Du sagst mir, ich müsse nicht nur das Eine sehen. Da ich heute zurückblättere, erkenne ich wie geblendet ich bin. Weiterlesen
Alles schön geregelt
Der schwach sichtbare Zaunpfahl lässt vermuten – ich laufe nicht im freien Land, dort, wo der Waldweg vom fallenden Laub bedeckt. Weiterlesen
Die Episode
Eine Riesen-Wasserbox, dunkel silberglänzend ausgeschlagen. Eine schmale Schlucht, die auf Sonnenstrahlen wartet. Weiterlesen
Die Windsbraut
Die erste Frau trägt schwarz, die zweite Frau trägt schwarz. Die dritte Frau trägt weiss. Weiterlesen
Die Icons
Das Amt unter den Arkaden ist geschlossen. Ein zerdrückter Sprüher Glasklar sendet letzte Duftnoten. Weiterlesen
Augenblicke
Durch das Lächeln der Liebenswürdigkeit blitzt die Kälte für einen Augenblick wie ein Reflex. Weiterlesen
Kosmos
Ich gönne mir einen Orzo mit Orangenschale. Lagergeleise vor mir. Das nahe Gespräch auf der Campus-Treppe lässt mich nicht weghören. Weiterlesen
Verlorene Orte
Er ist geblendet. Soviel Schönheit. Silber oder Gold? Weiterlesen
Die Station
Ich will sie besuchen. Doch sie ist schon weg. Und ich frage mich – wo ist sie denn hin? Weiterlesen
Vor dem Catwalk
Sie sprechen eine andere Sprache. So unter sich. Die Luft ist dünn, knisternd, eine andere Sphäre – der Duft der Frauen. Weiterlesen
Small Rooms
Das Haus gefiel mir. Die Familie gefiel mir. Sie gefiel mir. Alles so aufgeräumt. Weiterlesen
Die Migration
Auf dem Weg zum Meer begne ich Sebastião Salgado. Eine mit Niqab verhüllte Tuareg streift kurz mein Blickfeld am Uferweg. Weiterlesen
Anonymus
„Hey, Quentin, hetz nicht so.“ Die jungen Stimmen hallen weitunten im Treppenhaus der Hochschule der Künste und das Quietschen der Sneakers signalisiert schnelles Näherkommen. Weiterlesen
The Bigger Sleep
Alles ist so verwoben. Nicht auf den ersten Blick. Das Komplexe entdeckst Du mit der Reife. Und es ist nicht zu spät. Weiterlesen
Die Maiden
Die Mägde Catharina und Maria sterben jung. Mit nur 20 und 28 Jahren. Doch was ist mit dem Kind der noch ledigen Mutter Maria geschehen? Weiterlesen
Der Polare
Die schwarz gefassten weissen Quadrate und der gelbe Farbtupfer erinnern an Konstruktivismus, an ein Bild von Piet Mondrian. Calvinistisch, ästhetisch. Doch die gold-kitschige Brause? Leicht verbraucht schon. Weiterlesen
Im Urlicht
Ein Haus am Ende der Strasse, auf einer Bergkuppe – im freien Land. Die Aussicht, berauschend. Die Sonne blendet. Ruffreudige Dohlen schweben vorbei – kunstvoll nutzen sie heftige Turbulenzen – schwirren aus dem Blick, scheinbar bis zu den Cirren hoch. Fern schwingt klassische Musik im Wind. Weiterlesen
Before Sunrise
Zwischenhalt in Wien. Ich stehe nach zwei Jahren wieder auf dem historischen Platz. Frühmorgens noch die Stille. Menschenleer. Bald füllt sich die Terrasse der Albertina zum hypen Instagram Hotspot. Weiterlesen
Der Wildhüter
Nach der Schule rennt Cyrill oft ins Naturhistorische. Dort tifft er seine Freunde. Fräulein Wohlgemuth reinigt die Voliere der ausgestopften Eisvögel, und Cyrill turnt der Absperrstange entlang. Weiterlesen
Berggasse 19
Eine Zugehfrau wischt mit einem feuchten Tuch Wollmäuse von den Treppen zum ersten Stock. Nachboten vom Vortag. Sauber soll sie sein, die zum Museum umfunktionierte frühere Ordination und Wohnung von Professor Sigmund Freud in Wien. Weiterlesen
Kassel
Der Weg durch die leeren Hallen gehört zum Programm. Doch drüben – nur verschlossene Wände. „Wo ist der Ausgang?“ Sie hielt mich wohl für einen Security-Man (meiner spiegelnden Ray Ban sei‘s geschuldet). Weiterlesen
Memento Mori
Hat Brantly Bright vom Ballett-Tanz- ins Schauspielfach gewechselt? Nach Jahren begegne ich der früheren Primaballerina in der Medienmatrix – ein Bild von ihr. Ein Filmstill? Weiterlesen
Wo bist Du?
Der Regionalzug rattert in den nahen Sommer. Eine zerquetschte Motte klebt noch im Lesestoff. Dünnseitig, gerade passend für eine Vier-Stundenfahrt. Weiterlesen
„Lisbeth Salander“
Die Charakterfigur und Heldin Lisbeth Salander, in Stieg Larsons weltbekannter Trilogie Millennium, verleiht der skandinavischen Skandal-Story Gänsehaut. Weiterlesen
A. J. Quinnell
Der Weg zu seinem Haus auf der Anhöhe von Kerċem ist nur mit Guide zu finden. A. J. Quinnell, der Thriller-Autor, lebt zurückgezogen; fern der Jetset-Welt. Weiterlesen
La Strada
Mailand, Rom, Florenz. Herbsttage. Durch die Strassen der alten Städte schlendern. Verweilen, promenieren, geniessen – „passeggiare“. Stundenlang. Weiterlesen
The Voice
Stimmen eines Gospel–Chors dringen aus der Kathedrale. Magisch zieht es mich hin. Ich höre den Gesangs-Proben lange zu, denn eine Soul-Rock-Stimme lässt mich nicht los, sticht heraus – impulsiv. Weiterlesen
Bau Kunst
“Findest Du das denn schön? So was würde ich nie photographieren. Schwerfällig, dieser Dockland-Bau; gefällt nicht. Am Glockengiesserwall, weiter oben, der schlichte Kubus von Mathias Ungers bei der Hamburger Kunsthalle, das schaue Dir an…“ Weiterlesen
Du siehst mich nicht
Ich bin eine Maine Coon. Du kannst mich nicht sehen, so tief im Gebüsch. Musst viele Augen haben, vielleicht dann – vielleicht dann, irgendwann, wenn ich mich räkle erspähst Du mich. Mit der Zeit. Weiterlesen
Shooting Atmosphere
Du kennst das. Du denkst, da wird nie was draus. Wie soll ich die Schönheit denn ins Tageslicht ziehen? Sie ist so bescheiden, bewundernswert blass. So ruhig. Zu sehr. Da wird nichts draus. Weiterlesen
Traum Bilder
“Ich tauche ein in eine andere Welt, die doch die gleiche ist. Bin alterslos. Schlafes Traum öffnet Raum für das Wandern im Paralleluniversum. Rückzug aus der Realität ins Anderssein”. Weiterlesen
virtualvally
Sie arbeiten in der Zukunft. Sciencefiction? Nein, ein Lernlabor – unreal real, das Forschen mit Simulationen. Hyperwerk, ein Institut der Hochschule für Gestaltung und Kunst, unweit von Basel, agiert mit innovativen Versuchsanordnungen auf die Entwicklung zur postindustriellen Gesellschaft. Weiterlesen
Farben Fragen
„Oh, Model Monroe, blondwelliges Haar – wohlgeformt, der rosa Mund. Und die schnelle Edelkarosse in emotionsgeladenem Rot. Farben verpflichten. Ferrari – Rosso Corsa. Eine Art USP. Doch Das Bild geht hervorragend auch in schwarz/weiss einfach mit anderer Aussage.” Weiterlesen
Schau hoch!
Guck Dich mal um. Deine Mitmenschen, wie Zombies stolpern sie durch die Stadt, starren aufs Mobile, statt nach oben. Jung und alt – Blick nach unten. Weiterlesen
Blue Eye
Es gibt Menschen, da blickst Du unbewusst länger hin – hältst inne und gehst schnell weiter. Nachstaunen schickt sich einfach nicht. Weiterlesen
ArtIsts
Du zeigst Dein Ticket und gehst Kunst anschauen. Die Kamera in der Hand. He, „No Pictures!“… Weiterlesen
Residenza Toscanelli
Vis a vis vom grandiosen Palazzo dei Pitti steht der Palazzo dal Pozzo Toscanelli. Dort sollte man wohnen können. Weiterlesen
Sommer in der City
Ein Freund, Genius aus München meint, Sommer sei, wenn die Menschen ihr Innerstes nach Aussen wenden. Nicht zwingend zum Augenschmaus. Dixit. Weiterlesen
Albertina 12′
Hunderte treffen sich hier im Atrium der Albertina zum Kulturgenuss. Jung und Alt. Ein Ort mit Geschichte. Weiterlesen
Baum Masken
Wie ein 100 jähriger Kobold. Greisenhaft, die graue rissige Borke. Doch der alte Olivenbaum steht im besten Saft. Weiterlesen
Weisser Schwarzwald
Wie vielen Gesprächen konnten die Schwarzwald-Fichten wohl schon mitlauschen? Sprachfetzten, von Freude, Sorge, Liebe, Glück? Gedanken in freier Natur. Weiterlesen
Aufseher
Die Merkmale sind gesetzt. Dunkler Anzug. Etikett am Revers (meist) oder am Hosenband leicht versteck. Still stehen. Weiterlesen
Reflexion
Glasarchitektur ist zeitlos elegant. Schön anzusehen. Die Fassaden bestimmen seit Jahren schon Stadtbilder und Parkanlagen. Weiterlesen
Ginko Gefallen
Im Herbst des Lebens fallen die Blätter. Die genialen Formen des Ginkgos – fächerförmig, oft tief geteilt – verführen zum Hinsehen und Sammeln. Weiterlesen
Lebensraum Moor
Traumlandschaft. Sanft, wolkenweich. Sich nun hinlegen, einfach nur ausspannen, meditieren. Weiterlesen
Landhaus Charme
Sie sind meist über 100 Jahre alt. Die Gemäuer, meterdick Natursteinfest. Tonziegel und Eichenbalken schützen wie Schuppen, tragen wie Dinosaurier-Skelette. Weiterlesen
mumok
Was sich anhört wie der Kosename einer Schildkröte steht als Kürzel für Museum Moderner Kunst in Wien. Weiterlesen
Niemandsland
„Fly yellow bee, fly – follow me, yellow bee, fly.“ Die kleine Anna freut sich auf die Reise von Wien nach London. „Granny“ erwartet Mamma und Enkelin in Gatwick. Weiterlesen
Chevrolets Ikonen
Seine Speed-Garage nahe des Highways, fast septisch clean. Die Chevrolets, Sting Rays blitzen blank poliert. Weiterlesen
Himmelwasser
Löschweiher, Löschteiche („Feuerseen“), stammen aus mittelalterlicher Zeit. Da gab es noch keine zentrale Wasserversorgung. Weiterlesen
Belle de Jour
Einfach eine Herzenssache. Zum Muttertag, zum Muttertag sag ich Dir, dass ich Dich mag. Die Blume braucht Wasser, der Baum der braucht Licht, der Mensch, der braucht Menschen sonst freut es ihn nicht… Weiterlesen
Monsignore mag dieses Bild
“Oh, dieser Himmel – so farbenfroh“. Die attraktive Wienerin Aurelia vom Tourismus-Office ist immer wieder aufs Neue entzückt. Weiterlesen
Andere Stimmen, andere Räume
Lautes Gelächter, vielmehr ein stakkato-artiges Gekicher hallt von oben aus dem “Zimmer der Witwen” (so der etwas skurrile Name). Im Saal unten, das Vorbereiten für ein grosses Fest. Weiterlesen
Innen – Aussen
Beziehungsreich. Im Grossgebäude wird gewohnt, gelebt, geliebt, gestritten, gearbeitet und gelehrt. Weiterlesen